Ursachenbeseitigung statt Symptomunterdrückung

Sind Sie es leid, diverse Krankheitserscheinungen mit sich herumzutragen und niemand findet einen wirklichen Grund dafür?
Glauben Sie, dass Sie sich mit Diagnosen wie: Reizdarm / Reizblase / Allergien / Rheuma ... "abfinden" müssen?

Chronische Infektionen - Die Ursache für chronische Krankheitsbilder!?

Unter diesem Titel bot meine Partnerapotheke für „Infusionszutaten“ vor einigen Jahren ein spannendes Webinar an. Schon die Beschreibung ließ mich aufhorchen, auch wenn mein innerer Schweinehund über 3 Stunden Webinar am Freitagnachmittag meuterte!

Rolf Jansen-Rosseck (Arzt, Diplom in Tropenmedizin & Hygiene (DTM&H, Univ. Liverpool),Umweltmedizin)
sprach voller Leidenschaft (und Tempo!) über dieses Thema, sodass gar keine Langeweile aufkommen konnte.
Faszination machte sich breit und tiefes Verstehen, warum manche therapeutische Maßnahmen nicht vollends zum Ziel führten.

Ich lernte Erreger kennen, die sich mir zuvor noch nicht in dieser Weise vorgestellt hatten.
(Borrelien... kennt wohl jeder aber wie sieht es aus mit: Bartonellen, Mykoplasmen, Brucellen, Babesien ... um nur eine winzige Auswahl zu nennen).
Wussten Sie, dass der Helicobacter pylori im ganzen Körper sein Unwesen treiben kann, ansteckend und somit weit mehr, als "nur ein Magenkeim" ist?

Vielfach ist zu lesen, dass oben genannte Parasiten nur ganz selten vorkommen und keinerlei Bedeutung haben.
Vergessen Sie das!
Es gibt genügend wissenschaftliche Publikationen, die belegen dass es sich hierbei um
häufige Erkrankungen handelt, die oft übersehen..., weil sie selten diagnostiziert werden.

Es wurden Einblicke gewährt, wie chronische Infektionen die Gesundheit systematisch unterwandern und wie auffallend häufig sie fast alle Krankheitsbilder verursachen können.
Man nennt sie: "Infektionen der zweiten Generation"
Eigentlich nicht ganz richtig... denn, sie sind nicht neu!
Besonders daran ist, dass sich diese Erreger nicht auf eine Zielstruktur des Körpers beschränken... wie zum Beispiel ein Schnupfenvirus.
Manche leben von Kollagen oder von Entzündungen, zerstören rote Blutkörperchen usw., usf..

Chronische Infektionen als übergeordnete Ursache

Ich erfuhr, dass chronische Infektionen häufig die übergeordnete und unerkannte Ursache hinter den sonst in der ganzheitlichen Medizin als ursächlich unterstellten Störungen wie:

  • Nährstoffmängel
  • Silent Inflammation
  • Hormonstörungen
  • Mitochondrienstörungen
  • Leaky Gut
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Ihre fehlende Berücksichtigung ist häufig der Grund für mangelnden, anhaltenden Therapieerfolg.

Bedeutung der Laborauswahl

Außerordentlich bedeutungsvoll ist die Auswahl der „richtigen“ Labore und deren Testverfahren/Testkombinationen für das sichere Diagnostizieren chronischer Infektionen.

Gute Nachricht: Therapieansätze

Die gute Nachricht: Es gibt Therapien, mit denen ich (nicht selten in Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten) meinen Patienten systematisch zurück zur Gesundheit verhelfen kann.

Es stand außer Frage, dass ich mich zu der ausführlichen Fortbildung anmelden muss! Ich könnte seitenweise über meine Erkenntnisse referieren, aber das würde hier zu weit führen.

Eine ganzheitliche Betrachtung ist übrigens auch hier unerlässlich.
Leider wird dieses Wissen von vielen Medizinern ignoriert.

Haben Sie Fragen zu chronischen Infektionen oder deren Therapieansätzen? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!

Symptome von chronischen Infektionen

Folgende Symptome sind möglicherweise auf eine Parasitenbelastung zurückzuführen:

Müdigkeit / Erschöpfung

  • Chronische Müdigkeit (CFS)
  • Erschöpfung
  • Belastungsintoleranz
  • ME/CFS
  • Long Covid

Immunsystem

  • Infektanfälligkeit
  • Wiederkehrende Infekte
  • Allergien
  • Mastzellaktivierungssyndrom / (MCAS)Histaminintoleranz
  • Multiple Chemikaliensensibilität (MCS)
  • Grippesymptome
  • Lymphknotenschwellungen
  • Frösteln / Schüttelfrost

Herz / Gefäßsystem

  • Herzinfarkt
  • Bluthochdruck
  • Arteriosklerose
  • Hämorrhoiden / Veneninsuffizienz
  • Schlaganfall
  • Krampfadern
  • Herzbeschwerden (z.B. erhöhter Ruhepuls)

Augen

  • Grauer Star (Katarakt)
  • Sehstörungen / Sehen verschlechtert
  • Nachtblindheit (Kontrastsehschwäche)

Schädel / Psyche / ZNS-Symptome

  • Kopfschmerzen
  • Migräne
  • Schwindel
  • Angststörungen
  • Panikattacken
  • Depressionen
  • Schizophrenie
  • Bipolare Störungen (Hypomanie, Depression)
  • Stimmungsschwankungen
  • Ich-Störung
  • Dissoziative Symptome (Depersonalisation)
  • Agressivität, Reizbarkeit
  • Gedächtnis-, Konzentrationsstörungen
  • Demenz
  • Kognitive Störungen
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

Herz / Gefäßsystem

  • Herzinfarkt
  • Bluthochdruck
  • Arteriosklerose
  • Hämorrhoiden / Veneninsuffizienz
  • Schlaganfall
  • Krampfadern
  • Herzbeschwerden (z.B. erhöhter Ruhepuls)

Lunge / Atmung / HNO

  • Asthma
  • Luftnot / Kurzatmigkeit
  • Chronischer Husten
  • Chronische Bronchitis
  • Chronische Nasennebenhöhlenentzündung

Magen / Darm

  • Reizmagen
  • Bauchschmerzen
  • Reflux
  • Übelkeit
  • Reizdarm
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Nahrungsmittelintoleranzen (Laktose-, Fruktose-, Gluten-, Histaminintoleranz)

Blase / Harnwege / Prostata

  • Reizblase
  • Chronische Blasenentzündung
  • Interstitielle Zystitis
  • Prostatahyperplasie
  • Diabetes insipidus

Bewegungsapparat / Nerven / Schmerzen

  • Hexenschuss
  • Muskelverspannungen
  • Muskelzucken
  • Myogelosen
  • Instabile HWS / instabile Gelenke
  • Schmerzen jeglicher Art (z.B. Knochen-, Sehnen-, Rücken-, Muskel-, Fuß-, Gelenkschmerzen, unter den Fußsohlen, Fibromyalgie)
  • Wandernde Schmerzen
  • Bewegungseinschränkung der Wirbelsäule
  • Rheuma
  • Arthritis / Polyarthritis
  • Arthrose -> Gelenkersatz
  • Muskelschwäche
  • Morbus Dupuytren
  • Neuropathie / Polyneuropathie
  • Small-Fiber-Neuropathie
  • Bandscheibenvorfall

Haut

  • Nesselsucht (Urtikaria)
  • Juckreiz
  • Rosazea
  • Akne

Frauen (Hormonelle Störungen / Erkrankungen)

  • Prämenstruelles Syndrom (PMS)
  • Endometriose
  • Wechseljahresbeschwerden
  • Hitzewallungen / Schweißausbrüche (Nacht/Tag)
  • Zysten / Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)

Autoimmunerkrankungen

  • Alle Autoimmunerkrankungen

Kinder

  • Entwicklungsstörungen
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Lernstörungen
  • Autismus
  • ADS/ADHS

Übergewicht

  • Abnehmblockade
  • Heißhunger auf Süßes

Schlaf

  • Langes Schlafbedürfnis
  • Nicht erholsamer Schlaf
  • Schlafstörungen (Ein-/Durchschlafstörungen)
  • Schlafapnoe
  • Schnarchen

Sonstiges

  • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Auffällige Laborwerte unklarer Genese (z.B. Leberenzymerhöhung, erhöhtes Cholesterin, erhöhte Triglyceride)
  • Diabetes Typ 2
  • Parodontitis

Tickende Zeitbombe

Chronische Infektionen sind eine tickende Zeitbombe!

Ob und in welcher Art sie Probleme machen ist von verschiedenen Faktoren abhängig.

  • Persönliche Grundbelastung (Metalle, Umweltgifte, Ernährung, Genetik usw.)
  • Individuelle Belastung (wurzelbehandelte Zähne, Nährstoffmangel, Stress usw.)

Jeder Mensch hat eine individuelle Belastungsgrenze. Ist diese überschritten... treten Symptome auf!
Übrigens: Es gibt keine Monoinfektionen!
Mischinfektionen mit 5 bis 15 gleichzeitig laufenden Infektionen aus Bakterien, Pilzen, Viren und den
klassischen Parasiten (Würmer, Einzeller) verbergen sich ursächlich hinter nahezu jedem
chronischen Krankheitsbild.